10 Dinge, die du bei deiner Reise durch Kolumbien wissen solltest
- Sophia
- 1. Apr. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Du planst gerade eine Reise durch Kolumbien? Hier sind 10 Dinge, die du definitiv wissen solltest, um das Beste aus deinem südamerikanischen Abenteuer zu machen.

1. Mach dich bereit für Jetlags (and Memories).
Kolumbien hat eine Zeitzone, die kolumbianische Zeit (COT), die sich in der UTC-05:00 befindet. Sie liegt sieben Stunden vor der Mitteleuropäischen Sommerzeit (CEST), also mach dich bereit für Jetlags! Während unserer ersten Tage in Kolumbien wachten wir sehr früh am Morgen gegen 4 oder 5 Uhr auf. Die Rückkehr nach Europa und die Anpassung an die europäische Zeit war noch härter. Um Jetlags im Voraus zu vermeiden, empfehlen wir die Nutzung der App Timeshifter.
2. Wechselkurssregel: Teile den Geldbetrag durch 5.000.
Die nationale Währung Kolumbiens ist der kolumbianische Peso (COP). 5.000 kolumbianische Pesos entsprechen ungefähr 1 Euro/USD. Anstatt also "die Mathematik zu machen", hilft dir dieser einfache Trick, schnelle Berechnungen durchzuführen. Außerdem kannst du für Zahlungen wie z. B. Übernachtungen in Hostels oder Essen in Restaurants wahrscheinlich mit einer Visa-Karte bezahlen. Wir verwenden die von Tomorrow, die mobiles Banking mit Nachhaltigkeit kombiniert. Die Anwendung ist definitiv die benutzerfreundlichste, die wir bisher erlebt haben! Wenn du also zu einer Bank mit Wirkung wechseln möchtest, findest du hier weitere Informationen.

3. Kaufe deine kolumbianische SIM Card von Claro.
Wenn du in Kolumbien ankommst, kannst du einfach eine SIM-Karte in einem der vielen Claro-Shops kaufen. Wir haben SIM-Karten mit 30 GB für unsere dreiwöchige Rundreise gekauft. Es ist extrem billig, da wir insgesamt weniger als 10 € bezahlt haben.
4. Lerne etwas grundlegendes Spanisch, um dich mit Einheimischen zu verständigen.
In Kolumbien sprechen die Menschen selten Englisch. Deshalb können dir einige Grundkenntnisse vor deiner Reise Zeit und Frustration ersparen! Wir empfehlen die Verwendung der App Duolingo zum Üben grundlegender Vokabeln. Außerdem sind hier einige einfache Phrasen, die nützlich sein könnten:
Hallo./Guten Tag. Hola.
Auf Wiedersehen. Adiós.
Wie geht es? ¿Qué tal?
Die Rechnung bitte. La cuenta, por favor.
Haben Sie vegetarische Gerichte?
¿Tienen comida vegetariana?
Ich hätte gern (einen Kaffee). Quisiera (un café).
Wo ist die Toilette? ¿Donde esta el bano?
Ich möchte gern … kaufen. Quisiera comprar …
Wie viel kostet das? ¿Cuánto cuesta?
Wo ist …? ¿Dónde está …?
Wie lautet die Adresse? ¿Cuál es la dirección?

5. Uber ist in Kolumbien nicht legal. Die Nutzung der App ist jedoch einfach und sicher
Die Verwendung von Uber zur Fortbewegung in den Städten ist in Kolumbien immer noch illegal. Bei gemeinsamen Fahrten hatten wir die Erfahrung gemacht, dass die Fahrer oft darauf bestanden, dass eine Person auf dem Beifahrersitz sitzt. Der Grund dafür ist, dass die Polizei Autos, in denen nur Passagiere auf dem Rücksitz sitzen, leichter erkennen wird. Wir persönlich finden es jedoch praktisch und sicher. Gründe: Erstens musst du den Preis für eine Fahrt nicht aushandeln. Zweitens kannst du im Voraus überprüfen, ob der Fahrer verifiziert und sicher ist, um mitzureisen.
6. Traveling by bus in the cheapest option.
Wenn du eine Rundreise durch Kolumbien planst, empfehlen wir dir auf jeden Fall, mit dem Bus als günstige und nachhaltige Option zu reisen. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die Fahrten von einer Stadt zur anderen anbieten. Wir empfehlen, deine Tickets bei Busbud zu buchen. Hinweis: Tickets müssen am Schalter des Unternehmens im Busbahnhof ausgedruckt werden. Wir haben Busse für lange Strecken wie von Bogotá nach Armenia (7 Stunden) und von Armenia nach Medellín (6 Stunden) genutzt. Sei darauf vorbereitet, bequeme Kleidung und Schichten zu tragen, falls die Klimaanlage dir Gänsehaut bereitet. Es gibt jedoch einige Strecken, bei denen du vielleicht einen Flug in Betracht ziehen solltest, zum Beispiel von Medellín nach Cartagena. Eine Busfahrt dauert 12 bis 20 Stunden, je nach Verkehr und Baustellen. Aus diesem Grund haben wir uns für den bequemeren 1,5-stündigen Flug mit der Fluggesellschaft LATAM entschieden. Tipp: Die Buchung von Flugtickets im Voraus spart zusätzliche Kosten, da die Preise ab 30 € sehr günstig sind.
7. Bereite dich wechselhaftes Wetter vor
Wenn du ankommst, wird die erste Stadt, in der du bleiben wirst, wahrscheinlich Bogotá sein, die Hauptstadt Kolumbiens. Eine wichtige Sache zu wissen: Bogotá liegt in sehr großer Höhe, etwa 2.625 Meter über dem Meeresspiegel. In den ersten Tagen nach der Ankunft fühlen sich viele Menschen von der Höhe beeinträchtigt und leiden unter der Höhenkrankheit! Die Einheimischen behaupten jedoch, dass Coca-Tee hilft, die Krankheit zu überstehen. Es ist ein Kräutertee (Aufguss), der aus den rohen oder getrockneten Blättern der Kokapflanze hergestellt wird
Außerdem hat Bogotá das ganze Jahr über ein mildes Klima, während es an der Nordwestküste extrem heiß sein kann. Auf unserer Reise im Mai betrug die Temperatur in Bogotá etwa 17°C und ein schönes, sonniges Klima von 18-24°C im Eje Cafetero und in Medellín - während es in Cartagena super heiß mit 34°C und fast keiner Abkühlung während der Nacht war. Außerdem ist der Regen in Kolumbien unvorhersehbar. Sei also auf alle Wetterbedingungen vorbereitet und vergiss nicht, deine Regenjacke mitzubringen.

8. Must-Things for your packing list.
Sonnencreme 🧴
Sonnenbrille 🕶
Mückenspray 🦟
Flip-Flops 🩴
Badeanzug/Bikini 👙
Regenjacke 🧥
9. Trinkgeld ist höflich, aber kein Muss
Wenn du in kolumbianischen Restaurants frühstückst, zu Mittag isst oder zu Abend isst, ist es üblich, dass die Kellnerin oder der Kellner dich bittet, dem Betrag eine Trinkgeld zuzufügen. In den meisten Restaurants wird automatisch ein Trinkgeld von 10 Prozent "Propina Voluntaria" hinzugefügt (meistens in touristischen Gebieten). Die meisten Menschen zahlen es, aber es ist nicht erforderlich. Fühle dich also nicht schlecht und gezwungen zu zahlen. Du kannst auch ein kleineres Trinkgeld hinzufügen oder es höflich ablehnen.
10. "Don't be papaya" ( = Don't be silly / sei nicht dumm)!
Kolumbien hat bei den meisten Menschen einen schlechten Ruf, wenn es um Kriminalität geht. Wir hatten jedoch das Glück, nichts Derartiges zu erleben. Das Land ist definitiv sicher zu bereisen, aber es gibt einige Dinge, auf die du achten solltest. Besonders in großen Städten wie Bogotá oder Medellín achte immer auf deine persönlichen Sachen. Wenn du als Tourist durch Kolumbien reist, ist es üblich, dass Straßenverkäufer und Taxifahrer sofort mit dir sprechen. Tipp: Sei immer freundlich zu den Einheimischen, nicht jeder hat schlechte Absichten. Achte jedoch aufmerksam und lasse dich nicht auf dumme Tricks ein. Betrete keine Gebiete, in denen keine Menschen sind - bleibe stattdessen in sicheren, touristischen Gegenden der Stadt. Unser Reiseführer in Medellín erklärte dies in sogenannten "Papaya-Levels". Papaya-Level 1 bedeutet, dass dies ein sicherer Ort ist! In Papaya-Level 4 (gefährliche Gebiete) solltest du teure Dinge wie dein Handy dort lassen, wo es sicher ist - in deinen Taschen. Bevor du also deinen Übernachtungsort buchst, stelle sicher, dass er in einem der "guten" Gebiete liegt. Für weitere Tipps, wo du in Medellín oder Bogotá übernachten kannst, folge uns!
Hozzászólások