top of page

¡Bienvenidos a Bogotá!

  • Autorenbild: Sophia
    Sophia
  • 23. Apr. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Mai 2023

13 Stunden fliegen wir mit Lufthansa von Frankfurt am Main direkt in die Hauptstadt Kolumbiens, Bogotá. Eine lange Reise, aber auf dem Flug werden wir bestens mit Essen, Snacks und Getränken versorgt. Die sympathische Stewardess bietet uns zudem mit einem

"Hallooo, wir fliegen nach Kolumbien!"

den ein oder anderen Drink an. 🍻 🍸

We made it! Um ca. 19:30 Ortszeit landen wir in Bogotá. Am Flughafen angekommen nehmen wir ein Taxi zu unserem Hotel NicoApartasuites. Das vier Sterne Hotel liegt im beliebten Viertel El Chapinero zwischen Calle 53 und 73. Das Viertel ist nicht unbedingt der Touristen Hot Spot, zählt jedoch zu den sichersten Stadtvierteln Bogotás und bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants und Bars. Die Fahrt dauert ca. 30 min. Es ist schon dunkel, viel von Bogotá sehen wir noch nicht. Wir sind geschafft von der langen Reise und fallen gegen 22:30 müde ins Bett.


Tag 1: Der Jetlag kickt. Um 4 Uhr morgens bin ich hellwach. Die Hauptstadt Kolumbien liegt nämlich auf ca. 2600m über dem Meeresspiegel. Anfangs spüren JARO und ich die Höhe und uns ist etwas unwohl. Um Punkt 7 Uhr sind wir ready fürs Frühstück. Wir starten den Tag mit unserem ersten kolumbianischen Kaffee, Rührei, Toast und einer Auswahl an frischem Obst wie Papaya und Avocado.


Um ca. 9 Uhr verlassen wir unser Hotel um SIM-Karte und Bargeld zu besorgen. Gar nicht so einfach, sich hier zurecht zu finden. Zusammen mit meiner Arbeitskollegin, gehen wir in ein kleines lokales Geschäft in der Nähe unseres Hotels. Für schlappe 7€ gibt es beim Anbieter Claro SIM-Karte und 30 GB Datenvolumen.


Um kurz nach 10 erreichen wir den Treffpunkt der Free Walking Tour. In ca. 3 Stunden führt uns ein lokaler Guide durch die Straßen Bogotás. Von der Geschichte der Stadt, über beliebte Sehenswürdigkeiten, Traditionen der Einheimischen bis hin zu den besten Food Spots. Die Tour hat einiges zu bieten.




Drinks:

  • Chicha: Während der Free Walking Tour propieren wir das erste Mal Chicha. Ein Drink, der aus fermentiertem Mais und Zucker, manchmal auch Honig oder Ananas hergestellt wird. In vielen südamerikanischen Ländern gibt es verschiedene Varianten des Getränks, typisch für die indigenen Völker der Anden. Heute gibt es den Drink auch in einigen Bars und Restaurants in Großstädten zu kaufen.

  • Club Colombia: Das erste Bier, was wir in Kolumbien trinken. Vor allem beliebt unter den Locals.

Restaurants:







Comments


IMG_4919.jpeg

Wir sind JARO und Sophia, Mitte 20 und wohnen im schönen Köln. Folgt uns für Traveltipps und die besten Coffeespots!

Support us or buy us a Coffee ☕️💸

Keine Beiträge verpassen
💌

Loveletters & Coffeespots 

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 Kopfüber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page