top of page

Exploring Medellín

  • Autorenbild: Sophia
    Sophia
  • 11. Mai 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Von Pijao fahren wir mit einem Taxi zum Terminal de Transportes in Armenia. Nach einer schönen und ereignisreichen Zeit im Eje Cafetero geht es für uns zurück ins Big City Life, nach Medellín. Nach der Hauptstadt Bogotá ist Medellín mit ca. 2.6 Millionen Einwohner*innen die zweitgrößte Stadt Kolumbiens. Sie liegt auf ca. 1479m Höhe.


Anreise aus der Kaffeeregion nach Medellín

Wir entscheiden uns für eine ca. 6h Busfahrt. Über Busbud buchen wir Tickets für ca. 16€ p.P. - Statt einem Flug definitiv die preisgünstigere und nachhaltigere Variante. Auf den kurvigen Landwegen durch die Berge, mit schlecht ausgebauten Straßen, Baustellen und Verkehr kommen wir mit einer Verspätung von 1,5 Stunden endlich in Medellín an. Die Klimaanlage im Bus funktioniert nur semigut. Nach einer langen Fahrt erreichen wir sicher unser Ziel.


Free Walking Tour: The city's history & El Centro

Über Real City Tours buchen wir eine ca. 3 stündige Free Walking Tour durch Medellíns Downtown "El Centro". Der local Guide Juán erzählt uns mehr über die Geschichte der Stadt und rückt die vermeintlichen Facts über Pablo Escobar (alias "der dessen Name nicht genannt werden darf ⚡️") ins richtige Licht. Juán ist defintiv ein charismatischer Guide, der selbst geschichtliche Facts mit Energie und Entertainment spannend rüberbringt. Die Touren werden fast täglich zu verschiedenen Uhrzeiten angeboten. Hier gibt man dem Tour Guide am Ende entsprechend der persönlichen Bewertung ein Trinkgeld. Ein cooles Konzept - highly recommended!


Am Ende der Tour erzählt Juán uns noch seine persönliche Lebensgeschichte, dessen Tiefe Einblicke uns noch einige Zeit nach der Tour nachdenklich machen. Seine Erlebnisse während des Bürgerkriegs hier in Medellín werden uns noch lange in Erinnerung bleiben...




La Comuna 13

San Javier alias La Comuna 13 ist eine der insgesamt 16 Distrikts von Medellín. Lange Zeit war der Stadtteil gefährliches Kriegsgebiet. Bis zu seinem Tod im Jahre 1993 hatte Pablo Escobar noch Kontrolle über das Viertel. Auseinandersetzungen zwischen paramilitärischen Gruppen und Drogenkartellen folgten. 2002 war die Comuna 13 das letzte Stadtviertel in ganz Kolumbien, in dem die Guerilla noch Präsenz zeigten.


Neue Perspektiven durch Tourismus: In den letzten Jahrzehnten erlebt Comuna 13 einen enormen Wandel durch Projekte wie die "escaleras electricas" und zählt mittlerweile zu den sichersten Vierteln Medellíns.


Heute ist La Comuna 13 bekannt für seine Street Art und Lebendigkeit. Mit rund 43,5 Einwohnern auf 1000 m² zählt es zu dem am dichtesten besiedelten Viertel in ganz Medellín. Das erleben wir besonders in Richtung der escaleres electricas. Auf den open-air Rolltreppen und engen Gassen tummeln sich hunderte von Menschen. Die Graffitis und Street Art lassen das Viertel schön bunt und lebendig wirken.




City Views at Pueblito Paisa

Gelegen auf dem Nutibara Hill in mitten der City liegt das kleine Dörfchen Pueblito Paisa. Es soll eine Miniaturversion eines typisch antioquischen pueblo darstellen.

Ein Besuch bei Sonnenuntergang lohnt sich - von hier hat man einen schönen Blick auf die Skyline der Stadt.


El Poblado: Healthy food & Cafés ☕️

Das Viertel El Poblado zählt nicht nur zu den sichersten Stadtteilen Medellíns, sondern ist auch das Beliebteste unter Touristen. Das merken wir gleich am ersten Abend. Im Zentrum des Distrikts befindet sich eine Party Meile mit unzähligen Restaurants, Cafés, Bars und Clubs. Schon am frühen Abend ist hier einiges los. An jedem Ausgang stehen Sicherheitskontrolleure. Dies soll vor allem Prostitution verhindern, wie uns Juán von der City Tour später erklärt.


Veg. Station - Der leckerste vegane Burger ever! 🍔🥬 Geeignet für alle Vegetarier und Veganer, die in Kolumbien unterwegs sind und mal was anders als die veg. Variante des typischen kolumbianischen Reisgerichts essen möchten. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.


Café Velvet - Hier gibt es leckere kleinere Gerichte mit gutem, außergewöhnlich fruchtigem Kaffee zu genießen. 🍒



 
 
 

Comments


IMG_4919.jpeg

Wir sind JARO und Sophia, Mitte 20 und wohnen im schönen Köln. Folgt uns für Traveltipps und die besten Coffeespots!

Support us or buy us a Coffee ☕️💸

Keine Beiträge verpassen
💌

Loveletters & Coffeespots 

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 Kopfüber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page