Los dos separados: Bogotá & Huila
- Sophia
- 27. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Mai 2023
Am Montag startet für mich die erste Arbeitswoche in Bogotá... und das im Headquarter Office in einer der größten Kaffeeorganisationen des Landes. Gemeinsam mit einem Arbeitskollegen darf ich Teil eines Audits sein, bei dem die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien entlang der Lieferkette vor Ort überprüft wird. Die Prüfung erfolgt zunächst auf Management Ebene. 👩🏽💻
Impressive: Das HQ hat sogar einen eigenen Juan Valdez Coffee Shop. Hier kaufe ich mein erstes Souvenir: kolumbianischen Kaffee (surprising)☕️ Passend kommt er aus der Region Huila, in der ich die nächsten Tage beruflich unterwegs sein werde.
Am Dienstag geht es für mich in den Süden nach Neiva in der Region Huila. Als nächsten Step des Audits werden wir hier verschiedene Zwischenhändler*innen und Kaffeeproduzent*innen der Lieferkette besuchen.
JARO bleibt während meines Business Trips in Bogotá.
Los dos separados 🧳🌴
Mittwoch - Mit Jeeps fahren wir in die Berge und besuchen auf ca. 1.700m Höhe verschiedene Kaffeeplantagen. Die Fahrt dauert länger als gedacht, die Straßen sind nicht gepflastert. Nach 4 Stunden erreichen wir die erste Plantage. Die Landschaft und Aussicht von hier ist beeindruckend.
Weg vom Tourismus, rein ins wahre Kolumbien. Die Bauern betreiben hier ein Familienbusiness. Sie geben uns tiefe Einblicke in ihre tägliche Arbeit, die Kommunikation mit der Kooperative, Anbaumethoden... ich darf sogar selbst Kaffee pflücken, der direkt auf der kleinen Plantage fermentiert und getrocknet wird. 🌴
Am Donnerstag und Freitag besuchen wir verschiedene Lagerhäuser in Huila und in der Nähe von Bogotá.
Impressive, hier wird der Kaffee nicht nur gelagert sondern auch verschiedene Qualitätsanalysen durchgeführt. Die Tour durchs Coffee Lab war definitiv eins meiner Highlights. ☕️✔️
Comentários