top of page

Monserrate & Coffee

  • Autorenbild: Sophia
    Sophia
  • 24. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Apr. 2023

Tag 2: Um ca. 7:30 Uhr sind wir ready fürs Frühstück im Hotel. Wir verabschieden uns noch von meiner Arbeitskollegin, für die es weiter nach kurzem Aufenthalt in Bogotá nach Santa Marta geht.


Ausflug zum Cerro de Montserrate. Der 3152m hohe Berg befindet sich im Stadtbezirk Santa Fe am südöstlichen Rand der Stadt. Er ist nicht nur eins der absoluten Hightlights der Stadt sondern auch das Markenzeichen Bogotás. Gegen 9:00 Uhr erreichen wir die Seilbahn, die uns in ca. 10 min bis zum Gipfel des Bergs führt. Die Fahrt ist Sonntags günstiger als unter Woche (ca. 2€ pro Fahrt). Lucky us - die Sonne scheint und wir haben eine mega Aussicht! Oben tummeln sich einige Menschen, laute Musik dröhnt aus der malerischen Basilika. Auch hier werden die verschiedensten Souvenirs verkauft.

Wir gönnen uns einen Mango Drink bevor es wieder nach unten geht. Dieses Mal entscheiden wir uns für den Wanderweg (ca. 1,5 Stunden). Nach einigen Treppenstufen sind wir wieder unten...



Mit einem Uber fahren wir in Richtung Museo del Oro. Next stop: San Felipe Candelaria Restaurante

Hier essen wir ein traditionell kolumbianisches Gericht namens"Bandeja Paisa". Für uns natürlich in der vegetarischen Variante. 🥑


Nach einem kurzen Stop in unserem Hotel laufen wir in wenigen Gehminuten in eins der beliebten Juan Valdez Cafés. Fun fact: Juan Valdez ist ein fiktiver Charakter der einen typischen kolumbianischen Kaffeefarmer repräsentieren soll. Mittlerweile verkauft die Marke kolumbianischen Spezialitätenkaffee, der auch nach Europa exportiert wird. Er stammt aus den verschiedensten Regionen des Landes. ☕️ 🇨🇴








Comments


IMG_4919.jpeg

Wir sind JARO und Sophia, Mitte 20 und wohnen im schönen Köln. Folgt uns für Traveltipps und die besten Coffeespots!

Support us or buy us a Coffee ☕️💸

Keine Beiträge verpassen
💌

Loveletters & Coffeespots 

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2035 Kopfüber. Erstellt mit Wix.com

bottom of page