Salento & Finca del café
- Sophia
- 4. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Am Freitag fahren wir endlich raus aus der Großstadt. Next stop: Salento im Eje Cafetero, westlich von Bogotá. Eine kleine Stadt in den Bergen mit ca. 7.000 Einwohner*innen, bekannt für ihre Kaffeeplantagen, grüne Landschaft und malerische Architektur. 🌴✨

Busfahrt Bogotá - Salento
Über die Plattform Busbud buchen wir eine Fahrt der Firma Expreso Palmira vom Terminal del Sur Bogotá nach Armenia. Der Busfahrer ist on-time, überrraschender Stop an einem Restaurant inklusive. Die Fahrt führt durch atemberaubende Landschaften in den Bergen. Der Ausblick macht die lange Fahrt von ca. 7,5h wieder gut. Wir kommen pünktlich in Armenia an.
Eine direkte Verbindung Bogotá - Salento gibt es leider nicht. Deshalb nehmen wir von Armenia ein Uber direkt zu unserem Hotel Casa Salento. Ein kleines, niedliches Hotel von dem alles in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Für ca. 30€ die Nacht bekommt man hier ein gemütliches Doppelzimmer mit Balkon und köstlichem Frühstück. 🥭
Tag 1: Wir sind etwas geschafft von der langen Busfahrt. Spontan erkunden wir zu Fuß die Stadt, laufen über den Plaza de Bolívar und zum Aussichtspunkt Mirador Alto de la Cruz. In einem Souvenirshop entdecke ich zufällig Kaffee von der Finca el Ocasio, bei der wir eine Coffee Tour geplant haben. Fun fact: Auf der Rückseite der Verpackung entdecke ich das Logo meiner Firma. Der Kaffee ist von uns zertifiziert! Ein Grund mehr, die Coffee Tour zu buchen. 🤩
Coffee Tour Finca el Ocaso
Um 14 Uhr startet unsere Coffee Tour. Wir buchen ein Uber, die Fahrt (ca. 20 min) führt über Landwege hoch in die Berge zur Finca. Das Fahrzeug ist definitiv nicht hierfür ausgelegt, heile angekommen sind wir trotzdem. 🛻✔️
El Ocaso bietet zwei verschiedene Touren an: Tradicional (40.000 COP = ca. 7€) und Premium (100.000 COP = ca. 20€). Wir entscheiden uns für die 3h Premium Variante. Von den verschiedenen Anbaumethoden, über den Fermentierungsprozess bis hin zum Quality Cupping - die Tour hat einiges in petto! Wir dürfen sogar selbst Coffee Cherries von der Plantage pflücken, unseren eigenen Seedling pflanzen und später die vier Kaffeesorten probieren. Das Logo meiner Firma entdecke ich hier ebenfalls neben anderen Zertifizierungen. Der Kaffee auf der Plantage wird nachhaltig angebaut und die Bauern verdienen sich hier einen profitablen Lebensunterhalt. Nach der Tour nehmen wir einen Jeep für 3.000 COP p.P. (ca. 60 cent) zurück zum Plaza de Bolívar. Definitiv die preisgünstigere und aufregendere Variante. Highly recommend!
Restaurants, Bars & Cafés
Probiert hier den regionalen Fisch "Trucha" in verschiedenen Varianten aus.
Hier gibt's Spezialitätenkaffee, kleinere Speisen und Säfte.
Besonders gegen Abend zu empfehlen, bei toller Aussicht Cocktails und Snacks bei entspannter Musik genießen.
Comments